Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Oftmals muss ein äußerst hoher Eigenanteil gestemmt werden, wenn bei einer Zahnbehandlung größere Eingriffe bevorstehen, denn die gesetzliche Krankenkassen zahlen nur ein Mindestanteil.
Demnach bietet es sich an, eine Zusatzversicherung abzuschließen, um diesen Eigenanteil tunlichst auf ein Minimum zu senken. Sie können zukünftige hohe Ausgaben in diesem Segment durch Wahl einer stimmigen Zahnzusatzversicherung, auch für die Region Hamburg-Harburg, aus dem Weg gehen.
Die Aufwendungen für eine Therapie können durch so eine Zusatzversicherung minimiert werden, die Ersparnis liegt bei 80 bis 90% und einigen Fällen auch bis zu 100%. Die Übernahme der Kosten beschränkt sich auf den Eigenteil und keineswegs auf den Bestandteil der gesetzlichen Krankenkasse.
In den Zusatzversicherungsvergleich können Sie sich nun Versicherungsunternehmen, auch für die Region Hamburg-Harburg, auflisten lassen, wählen Sie nur die passenden Parameter aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Hamburg Harburg
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Arten der Zahnzusatzversicherung gibt es auch in der Region Hamburg-Harburg:
Ein günstiger Beitrag muss nicht unbedingt auch eine gute Leistung bedeuten.
Auch im Raum Hamburg-Harburg zeichnet eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen sich durch folgende Eigenschaften allgemein aus:
Auch im Raum Hamburg-Harburg hat eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen offeriert einige Vorteile, im Besonderen für Personen, die öfter oder umfangreichere Zahnbehandlungen bedürfen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.
Nachteile einer Zahnzusatzversicherung sind, auch in der Region Hamburg-Harburg, folgende:
Informationen zur Region:
Insgesamt besitzt der Stadtbezirk Hamburg-Harburg, südlich des Stadtzentrums der Hansestadt, eine Fläche von ungefähr 126 Quadratkilometern und es leben ungefähr 166.000 Einwohner dort. Dieser Bezirk umfasst die Ortsteile Cranz, Neuenfelde, Francop, Gut Moor, Altenwerder, Moorburg, Neugraben-Fischbek, Hausbruch, Heimfeld, Harburg, Eissendorf, Neuland, Wilstorf, Marmstorf, Langenbek, Ronneburg sowie Sinstorf. Wie innerhalb gesamten Hansestadt Hamburg ist auch in diesem Stadtbezirk die Infrastruktur sehr gut ausgebaut ,was auch für die Möglichkeiten Bildung und Fortbildung gilt. Die Wirtschaft ist gut strukturiert und im bunten Mix aus Betrieben in meistens kleineren und mittleren Größen des Handels, des Handwerks, der Dienstleistungswirtschaft, der Logistik und der Industrie. Im Kulturangebot gibt es Sehenswürdigkeiten, Museen, Galerien, Veranstaltungen und Theaterkunst zu besuchen, wenn auch nicht so viel wie im Zentrum der Stadt. Der Stadtbezirk Hamburg Harburg hat Grünflächen und Parks anzubieten, welche helfen und Freizeitgestaltung und Erholung auszugestalten.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: HH-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Zahnzusatzversicherung-HH
Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen ist eine Art von Versicherung, die zusätzlich zur GKV abgeschlossen werden kann und die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnprothetik übernimmt.
Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken gehören zu den Kosten, die dazu gehören. Einige Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen übernehmen auch die Kosten für Zahnimplantate und Zahn-Bleaching. Unterschiedliche Leistungen und Beiträge sind bei den verschiedenen Arten von Zahnzusatzversicherungen zu finden. Verschiedene Angebote zu vergleichen hilft dabei, die passende Versicherung zu finden.
Informationen zur Geschichte von Zahnzusatzversicherungen:
Zahnzusatzversicherungen haben eine weit zurückreichende Geschichte. Anzubieten begannen einige Unternehmen schon im 19. Jahrhundert spezielle Zahnbehandlungsversicherungen. Diese frühen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen konnten zwar nicht alles abdecken, aber dennoch fanden sie bei gut betuchten Kunden reißenden Absatz.Eine bedeutende Änderung im Bereich der Zahnzusatzversicherungen war das Angebot an Arbeitnehmer in den 1920er Jahren.
In den 1960er Jahren haben die USA und Kanada damit, eine Form von Zahnversicherung, sogenannte Dentalkonten, anzubieten. Mit diesen Versicherungen konnten Kunden die Gelegenheit, Geld auf ein spezielles Konto einzuzahlen, das für zahnärztliche Behandlungen verwendet werden konnte. Dieses Konto wurde dann für den Besuch beim Zahnarzt verwendet werden. Allerdings wurden diese Versicherungen überwiegend von Beschäftigten großer Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Erst in den 1970er Jahren fingen Versicherungsunternehmen an, Zahnzusatzversicherungen auch für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Die neuen Versicherungen waren weitaus umfangreicher als die früheren Zusatzversicherungen. Kunden hatten die Möglichkeit, verschiedene Zahnbehandlungen zu erhalten. Seit dieser Zeit hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems geworden, insbesondere in den USA und Kanada und weiteren Ländern ohne allgemeine Krankenkassen.